smb inklusiv - Design & Planung

Spielgerätedesign im Wandel Play Equipment Design in Transition From Specialized Devices to Shared Play – The Evolution of Playground Design The first public playgrounds emerged in the 19th century as simple sand areas in urban parks. They were meant to offer children safe places to play away from city dangers. Around 1900, playgrounds became part of social and health-focused urban planning. From the 1950s onward, new equipment and educational concepts shaped design – including the climbing spider and Lozzi worm. In 1967, Berlin saw the opening of the first adventure playground – a milestone for free, creative play spaces. As awareness of participation grew, playgrounds were first made handicap-friendly, then barrier-free. Today, inclusive design is key: playgrounds should be accessible and usable by all children – regardless of ability, background or language. This enables us to guarantee the highest quality and individuality. Vom Spezialgerät zum gemeinsamen Spiel – die Evolution des Spielplatzdesigns Die ersten öffentlichen Spielplätze entstanden im 19. Jahrhundert als einfache Sandflächen in städtischen Parks. Sie sollten Kindern sichere Orte zum Spielen fernab der Gefahren der Großstadt bieten. Um 1900 wurden Spielplätze Teil der sozialen und gesundheitlichen Stadtentwicklung. Ab den 1950er-Jahren prägten neue Spielgeräte und pädagogische Konzepte die Gestaltung – darunter die Kletterspinne und der Lozziwurm. 1967 wurde in Berlin der erste Abenteuerspielplatz eröffnet – ein Meilenstein für freie, kreative Spielräume. Mit wachsendem Bewusstsein für Teilhabe entstanden zunächst behindertengerechte und später barrierefreie Spielplätze. Heute steht die inklusive Gestaltung im Fokus: Spielplätze sollen für alle Kinder zugänglich und gemeinsam nutzbar sein – unabhängig von Fähigkeiten, Herkunft oder Sprache. Trampoline modutramp® URBN HOOP® SIRIUS SIRIUS

01

02 Inclusive playgrounds start with thoughtful planning. When accessibility, intuitive use, and safety are considered from the beginning, play spaces become welcoming environments where everyone can move, explore, and connect. At smb, we believe every child should have the opportunity to play—regardless of physical, sensory, or cognitive abilities. We support planners and designers in creating inclusive spaces by offering play and movement equipment that works in standard configurations or can be easily adapted to meet specific needs. Whether it’s a public park, schoolyard, or urban plaza, our products can be tailored to fit the unique requirements of each location. We believe that inclusion is not achieved through separate solutions, but through thoughtful design. With features like high-contrast colors, tactile elements, and adaptable installation heights, our equipment offers a wide range of possibilities to create play spaces that welcome everyone. Inclusion begins with smart planning—and smb is here to help make it happen. Inklusive Spielplätze entstehen nicht zufällig – sie sind das Ergebnis einer bewussten Planung, die Vielfalt, Teilhabe und Barrierefreiheit von Anfang an mitdenkt. Die Planung ist der entscheidende Schritt, um Bewegungsräume zu schaffen, die allen Kindern und Jugendlichen – unabhängig von ihren körperlichen, geistigen oder sensorischen Fähigkeiten – offenstehen. Als Hersteller von Spiel- und Bewegungsgeräten unterstützt smb Planerinnen und Planer dabei, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie sowohl im Standard als auch mit gezielten Anpassungen in inklusiven Bereichen eingesetzt werden können – je nach den Anforderungen und Gegebenheiten des jeweiligen Ortes. Dabei stehen Aspekte wie intuitive Nutzung, Sicherheit und barrierefreie Zugänglichkeit im Mittelpunkt. Wir glauben daran, dass Inklusion nicht durch Sonderlösungen entsteht, sondern durch durchdachte Gestaltung. Ob durch kontrastreiche Farben, taktile Elemente oder flexible Einbauhöhen – unsere Geräte bieten vielfältige Möglichkeiten, um Spielräume für alle zu schaffen. Inklusion beginnt mit der Planung. Und wir helfen dabei, sie von Anfang an mitzudenken. Planung ist der Schlüssel zur Inklusion Planning is the key to Inclusion

03

04 smb inklusiv - Spielräume für alle smb inclusive Körperspannung, Schwebespaß, Farb- und Lichtwahrnehmung Body tension, floating fun, color and light perception Trampoline / Trampolines Inclusion at smb means creating play and movement spaces that are accessible and enjoyable for everyone – regardless of physical, sensory, or cognitive abilities. This includes not only children and young people, but also their companions and caregivers, who can participate, support, and share in the experience. smb designs spaces where diversity is embraced and community is strengthened. Inklusion bei smb bedeutet, Spielräume zu schaffen, die für alle Menschen zugänglich und erlebbar sind – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Fähigkeiten. Ob Kinder, Jugendliche, Begleitpersonen oder Fachkräfte: jeder soll mitgestalten, mitspielen und mitfühlen können. smb steht für Vielfalt, Teilhabe und gemeinsames Erleben – individuell und miteinander.

05 Alle Sinne ansprechen: Der Schlüssel zu inklusiven Spielplätzen. Stimulating all senses: The key to inclusive playgrounds Schwebeband® / Ropeway Fachwerkgerät / Framework unit Generationenübergreifendes Balancierspaß, Koordination, Körperbeherrschung Balancing fun for all, coordination, body control Kletterspaß, Höhenabenteuer, Entdeckungen, Rutschgefühl mit Wind und Geschwindigkeit Climbing fun, height adventures, discoveries, sensational sliding with wind and speed

06 Inklusion sichtbar machen – Begriffe, die die Gestaltung leiten Making inclusion visible – concepts that guide design Spezielle Spielbereiche oder -elemente sind so gestaltet, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit bestimmten Einschränkungen Schwierigkeiten haben oder diese nicht nutzen können. Dies führt dazu, dass sie sich ausgeschlossen fühlen und nicht in vollem Umfang am Spielplatz teilnehmen können. Special play areas or elements are designed in such a way that children, young people and adults with certain disabilities have difficulties or are unable to use them. This leads to them feeling excluded and unable to participate fully in the playground. Es werden separate Bereiche oder Geräte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit unterschiedlichen Fähigkeiten geschaffen, was zu einer physischen Trennung zwischen den Altersgruppen und Spielbereiche führen kann. Separate areas or equipment are created for children, young people and adults with different abilities, which can lead to a physical separation between age groups and play areas. Exklusion Exlusion Separation Separation

07 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit unterschiedlichen Fähigkeiten haben die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen, jedoch möglicherweise mit einigen Anpassungen oder speziellen Bereichen für bestimmte Gruppen. Diese Integration fördert das Miteinander, kann aber immer noch zu Einschränkungen führen, insbesondere wenn keine barrierefreien Zugänge vorhanden sind. Children, young people and adults with different abilities have the opportunity to play together, but possibly with some adaptations or special areas for certain groups. This integration promotes togetherness, but can still lead to restrictions, especially if there are no barrier-free access points. Bei einem inklusiven Spielplatz haben alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene unabhängig von ihren Fähigkeiten die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen und sich vollständig am Spielplatz zu beteiligen. Dies bedeutet, dass die gesamte Gestaltung darauf ausgerichtet ist, barrierefreie Zugänge sowie eine Vielzahl von Spielgeräten und Aktivitäten bereitzustellen, die für alle Altersgruppen geeignet sind und die Einbeziehung aller fördern und herausfordern. In an inclusive playground, all children, young people and adults, regardless of ability, have the opportunity to play together and participate fully in the playground. This means that the entire design is geared towards providing barrier-free access and a variety of play equipment and activities that are suitable for all ages and encourage and challenge inclusion for all. Integration Integration Inklusion Inclusion

08 Balancierspaß für alle Balancing fun for all Das inklusive Schwebeband® bietet durch seitliche Handläufe, abgestufte Podeste und flexible Seilelemente ein sicheres, aktives und gemeinschaftliches Spielerlebnis. Die Planung ist speziell auf die Bedürfnisse von Schulen mit besonderen Anforderungen ausgerichtet und fördert Bewegung, Teilhabe und soziale Interaktion. The inclusive ropeway provides a safe, active and social play experience through side-mounted handrails, tiered platforms and flexible rope elements. Its planning is specifically tailored to the needs of schools with specialized requirements, encouraging movement, participation and inclusive interaction.

09 Schwebeband® / Ropeway Barrierefreier Zugang wird durch einen kontrastreichen, synthetischen Bodenbelag und gut erkennbare Spielgeräte ermöglicht. Die vielfältige Geräteauswahl mit Balanciermöglichkeiten fördert Bewegung, Koordination und gemeinsames Spiel. Accessible entry is ensured through a high-contrast synthetic surface and clearly visible play equipment. A diverse selection of elements, including balancing features, promotes movement, coordination, and inclusive play.

10 Stadtabenteuer Urban adventure Die modulare Adventure Park Kombination vereint Spiel und Sport zu einem inklusiven Bewegungsangebot für den urbanen Raum – offen, vielseitig und für alle zugänglich. The modular Adventure Park system merges play and sport into an inclusive movement experience for urban spaces – open, versatile and accessible to everyone.

11 Adventure Park Mit vielfältigen Wegeführungen, kontrastreichen Materialien und herausfordernden Spielwerten fördert der urbane Spielplatz gezielt Motorik, Selbstvertrauen und soziale Interaktion. With diverse pathways, contrasting materials, and engaging play values, the urban playground actively promotes motor skills, confidence, and social interaction.

12 Bewegte Ruhezone Social chill zone Die kreisförmige Hängemattenkombination mit fünf unterschiedlich hohen Hängematten bietet sicheren Halt und maximalen Schaukelspaß – mit drei gesicherten Liegeflächen und zwei dynamischen Hängemattenschaukeln für Jugendliche und junge Erwachsene, zugänglich von allen Seiten. This open, circular hammock setup features five hammocks at different heights and functions—three with fall protection for secure seating and support and two elevated hammock swings for maximum fun for teens and young adults. The open design allows easy access from all sides.

13 Hängematten / Hammocks Die offene Struktur fördert soziale Kommunikation und gemeinsames Spielen – mehrere Kinder können gleichzeitig entspannen, sich austauschen und miteinander in Kontakt treten. The structure encourages social engagement and group play, offering a shared space where multiple children can relax, connect, and enjoy meaningful moments together.

14 Fusionsgeräte Fusion devices Spiel und Sport verschmelzen zu einem modularen Spielkonzept, das Klettern, Balancieren und Hangeln für alle Altersgruppen und Fähigkeiten ermöglicht – mit zeitloser Formensprache, anpassbarer Struktur und individuell wählbaren Spielwerten. Play and sport merge into a fusion play concept that enables climbing, balancing and swinging for all age groups and abilities – with a timeless design language, adaptable structure and customizable play values.

15 Sonderprojekte / Customized projects Fusionsgeräte auf Schulhöfen vereinen Bolzplatz und Kletterelemente zu einer vielseitigen Bühne für Bewegung, Begegnung und kreative Nutzung. Fusion play structures on schoolyards combine soccer areas and climbing elements into a versatile stage for movement, interaction, and creative expression – designed to be accessible and engaging for children of all abilities.

16 Sportlandschaften für alle Sports landscapes for all Sportplätze sind einer der besten Begegnungsorte für Menschen aller Altersgruppen und körperlichen Voraussetzungen. Die Planung berücksichtigt Inklusion durch barrierefreie Zugänge, vielfältige Bewegungsangebote und eine durchdachte Farbgestaltung – von den Seilen über die Netze bis hin zur Stahlstruktur und sogar den Ellipsenknoten. Sports areas are among the best places for people of all ages and physical abilities to come together. The design supports inclusion through accessible layouts, diverse movement options and thoughtful color design – from ropes and nets to steel structures and even elliptical knots.

17 urban sports equipment Maximaler Kontrast, maximale Inklusion. Erstellen Sie Ihren Korb mit dem URBN HOOP® Customizer nach Ihren Bedürfnissen: Aqua-blaues Netz, oranger Korbring (RAL2004), rote Seilkonnektoren und weiße Ellipsenknoten – sichtbar selbst bei nur 0,02 % Restsehvermögen. Der hörbare „Swish“-Effekt unterstützt die Orientierung zusätzlich. Maximum contrast, maximum inclusion. Design your hoop with the URBN HOOP® Customizer according to your needs: Aqua net, orange rim (RAL2004), white rope connectors and white elliptical knots – visible even with only 0.02% residual vision. The audible “swish” effect provides additional orientation support.

18 Springen spricht alle Sinne an Jumping activates every sense Unsere Sprunggeräte mit farbigen Mustern und aktivierbaren Leuchtelementen fördern motorische, sensorische, kognitive sowie emotionale und soziale Fähigkeiten. Interaktive Licht- und Farbwechsel intensivieren das Spielerlebnis und unterstützen die ganzheitliche Entwicklung. Our trampolines feature colorful patterns and flashtramp® light units that respond to movement, supporting motor, sensory, cognitive, emotional and social development. Interactive light and color changes enhance the play experience and promote holistic growth.

19 Sehstärke 10 % Visual acuity 10 % Sehstärke 5 % Visual acuity 5 % Sehstärke 2 % Visual acuity 2 % Trampoline / Trampolines Unsere Sprungmatten wurden unter simulierten Sehbedingungen getestet und zeigen dank kontrastreicher Motive und flashtramp®-Leucht- elementen eine hervorragende Sichtbarkeit – selbst bei starker Sehschwäche. Our jump mats have been tested under simulated visual impairments and remain highly visible even at just 0.02% vision – thanks to strong contrasts and flashtramp® light elements.

20 Mehr Infos in unseren Katalogen Further information in our catalogs Mittelmastgeräte Central mast netclimber Fachwerkgeräte Framework units Schwebeband® Ropeway Trampoline (Sprunggeräte) Trampolines (Jumping devices) URBAN SPORTS EQUIPMENT Adventure Park Adventure Park

Unsere Katalogwelt / Our catalog world URBN HOOP® Crafted for streetball perfection

smb Seilspielgeräte GmbH Berlin in Hoppegarten Technikerstraße 6/8 15366 Hoppegarten GERMANY Fon. +49 (0) 3342 50837-20 Fax. +49 (0) 3342 50837-80 info@smb.berlin www.smb.berlin BINKL 1025-00 Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Subject to changes and errors.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjcwMzg=